"Von der Industrie wird oft behauptet, dass Gas ein klimafreundlicher Energieträger sei, der gemeinsam mit den Erneuerbaren Energien den Klimaschutz voranbringt. Das die Kohle ablösende Erdgas trage wesentlich zur Reduktion von CO2-Emissionen bei, so die Argumentation. In der Tat sind die CO2-Emissionen von Erdgas deutlich geringer als die von Kohle und Öl. Für die Klimabewertung von Erdgas ist die Zahl der CO2-Emissionen jedoch nicht erschöpfend, denn obgleich Erdgas in der Verbrennung CO2-ärmer ist, werden in der gesamten Prozesskette mehr Klimagasemissionen als bei Kohle oder Erdöl produziert. Denn bei der Förderung und dem Transport von Erdgas wird erheblich Methan ausgestoßen – und die Wirkung von Methan ist wesentlich klimaschädlicher als die von CO2.
Der extrem negative Klimaeffekt von Methan wird jedoch selbst von vielen Klimaschützern weiterhin ignoriert und auch eine CO2-Steuer kann hier keine Abhilfe schaffen. Wenn überhaupt müsste es eine Klimagassteuer sein. Daher gibt es im Energiesektor weiterhin nur eine wirksame Klimaschutzstrategie: die Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien."
https://hans-josef-fell.de/erdgas-ist-teil-des-klimaproblems-und-keine-loesung
Kommentare